In der Nacht vom 5. auf den 6. Januar fliegt Befana, die Weihnachtshexe, über die Dächer Italiens. Sie steigt durch den Kamin oder das Schlüsselloch und besucht die Kinder. Diese haben einen Socken für sie aufgehängt und hoffen auf Süßigkeiten und Geschenke. Waren sie jedoch böse, so finden sie Knoblauch oder Kohle. Der Legende nach machten die Drei Heiligen Könige auf ihrer Reise eine Rast und befragten Befana nach dem Weg. Sie bewirtete sie und bot ihnen ein Bett für die Nacht. Aus Dank, luden sie sie ein, mit ihnen zur Geburt Jesu zu reisen. Sie schlug das Angebot aus. Doch schon kurz darauf bereute sie ihre Entscheidung, packte Süßigkeiten und Geschenke ein und folgte ihnen nach. Und obwohl sie das Jesuskind bis heute nicht gefunden hat, besucht sie weiterhin alle Kinder. Denn Unschuld und Güte finden sich in (fast) jedem Kind.